Hallo zusammen, es ist soweit.
Das Wohnmobil kam endlich am Donnerstag nach einigen Problemen, erst beim dritten Anlauf war die Abholung erfolgreich. Mehr zu dieser Geschichte ein andermal.
An dieser Stelle vielen vielen lieben Dank an Petra für die Engels-Geduld und Unterstützung.
Jetzt steht es da. Und nun? Hatte schon viel darüber nachgedacht, gelesen, mich vorbereitet so gut es geht, aber jetzt zählt´s. Mit der Technik vertraut machen. Richtig gründlich durchputzen. Mache ich ja auch mit einer neuen Wohnung. Mit der Toiletten-Technik anfreunden. Energetische Reinigung macht auch Sinn. Und mehr…
Das Auto selber ist soweit auch schick. Einjährig aus der Vermietung mit gut 22.000km. Also gerade mal eingefahren. Basis Fiat Ducato 2,3l Diesel mit 148 PS und Automatik. Klima-Automatik. Navi mit Rückfahr-Kamera. Tempomat. Leder-Lenkrad. Technische Helferlein. Sitze sind ok, weitere Strecken war ich noch nicht unterwegs.
Gedanken über das Bett machen. Sind zwei Matratzen um den vorderen Teil hochklappen zu können. Haben eine blöde Sondergröße. Gemeinsam ungefähr 1,50 x 2 Meter. Im hinteren Bereich des Alkoven aus Platzgründen abgerundet. Ein Spannbett-Tuch muß her. Aus meinen Wasserbett-Zeiten habe ich noch ein großes, welches ich mit viel Liebe und Geduld drübergespannt habe. Das funktioniert schon mal.
Küche. Ja, das ist wohl ein interessantes Kapitel. Wie verstaut man das alles? So daß bei der Fahrt nicht alles durcheinander fliegt und unnötig Lärm produziert? Ist ja keine Wohnung oder ein feststehender Wohnwagen. Für den Moment habe ich einfach alles was ich für die erste Nacht brauche in die untere Schublade der Küche gepackt. Sehr phragmatisch, passt soweit. Ordnungs-Systeme die es der Vielzahl gibt werde ich mir die Tage ansehen und kaufen. Und fest verschließbare Dosen. Der Zucker und anderes darf auch da bleiben wo er hingehört.
Der Kühlschrank ist recht einfach handzuhaben, Gas-Flaschen auf, einschalten, und mal durchkühlen lassen. Sachen fürs Frühstück und Prosecco zum anstoßen rein. Für heute fertig. Wie es mit dem transportsicherem verstauen der weiteren Sachen aussieht? Wird sich auch zeigen.
Die sonstigen Stauräume im Innenraum für Kleidung, Bücher und was man halt sonst so zum leben sind vermutlich ausreichend vorhanden. Wenn nicht werde ich mir gut überlegen ob ich das wirklich alles zum leben brauche. Weniger ist mehr! Wieviel braucht man denn wirklich?
Das werden spannende Tage bis zum Auszug und Einzug (Haus -> Wohnmobil).
In diesem Sinne, danke für´s lesen und bis bald
Comments are closed.