Zurück vom Werkstatt-Termin. Ich könnte kotzen. Es hört nicht auf…
Morgens endlich herausgefunden warum in meiner Kiste für die Wasser-Versorgung immer so viel Wasser ist. In der Duschwanne ist ein Riss. Mein Mobil ist gerade mal ein Jahr alt. Neuer Termin gleich Freitag. Expresslieferung. Aber nicht auf meine Kosten. Das ganze Bad muss zerlegt werden. Hoffentlich machen die das ordentlich.
Und der Euramobil-Techniker war heute zufälligerweise da und hat versucht die LED-Beleuchtung zu reparieren. So ein Pfuscher! Erstens hat er es generell nicht geschafft, und zweitens ist jetzt bei der einen Leiste ein Wackelkontakt und bei der anderen hat er es auch nicht geschafft zumindest den vorherigen Zustand wiederherzustellen. Ist mit Fotos dokumentiert, das darf auch gleich noch am Freitag mitgemacht werden.
Es nervt! Jedesmal nach Sulzemoos fahren, Werkstattwagen.
Abgesehen von ein paar Tagen bin ich noch nicht wirklich weit gekommen. Immer wieder neue Defekte. Alles Garantie, aber das hilft mir auch nicht weiter.
Warum komme ich noch nicht weg?
Klar, die Eingewöhnungsphase, ein neues / anderes Leben beginnen.
Andere kaufen ein Wohnmobil, fahren vom Hof und fertig.
Keine größeren Probleme. Bei mir eins nach dem anderen.
Liegt es (auch) an mir?
Montags-Fahrzeug erwischt?
Soll ich (noch) nicht weiter weg?
Ja, ich weiß dass ich lernen darf mit Herausforderungen umzugehen. Verantwortung zu übernehmen.
Aber so? Mit der langen Leine an die Region gebunden?
Danke für Euer Gehör 😉
Comments are closed.