Es bleibt spannend…
Nach der Abholung von Parzival wurde es am ersten Wochenende gleich mal richtig warm, und dann war schnell klar dass es im Fahrzeug richtig heiß werden kann. Auch zum schlafen nicht wirklich optimal. Im Alkoven (vorne oben) ist das Bett, und warme Luft hat ja die Angewohnheit nach oben zu steigen…
Also noch eine Dach-Klima einbauen lassen, vorher Tests gelesen, Einbau-Möglichkeiten geprüft.
Da es auf dem Dach recht eng zugeht, fiel die Wahl auf die Dometic FreshJet 2200. Aber das Modell mit dem ´neuen´ Innen-Ausströmer. Nicht mit der so schlecht getesteten Version.
Alles geklärt, Einbautermin vereinbart, einbauen lassen.
Bei der Abholung schaue ich innen an die Decke, und was sehe ich? Die falsche Version. Na bravo… Der Händler hat einfach zu viel zu tun, der Reisemarkt brummt, Zeit für Qualitätskontrolle ist daher nur sehr eingeschränkt vorhanden. Also gleich mal reklamiert, wir konnten dann mit dem Hersteller eine adäquate Lösung finden. Hat sich auch wirklich gut angefühlt. Ich bekam sogar die bessere Version (mit Heizfunktion, zieht 1200 Watt, könnte im Winter helfen Gas zu sparen wenn auf Stellplätzen der Strom inklusive ist). Der Austausch war dann bei einem neuen Termin (am 27.6.) recht schnell erledigt.
Luftverteilung funktioniert jetzt tatsächlich besser. So weit so gut.
Aber einen Tag später ging es los. Bei niedrigeren Gebläsestufen ein unangenehmes Geräusch.
Ich denke nicht dass sich da ein Blatt oder so im Lüfter gefangen hat, hört sich eher nach Lagerschaden oder ähnlichem an.
Erstes Telefonat mit der Werkstatt ist geführt, Mail mit der Audio-Aufnahme geschickt.
Er sieht sich das mal generell bei einem anderen Fahrzeug mit derselben Klima an, hört sich meine Aufnahme an und dann sehen wir weiter…
Soll ich noch nicht auf große Reise gehen? In der Nähe bleiben bis alles OK ist? Liegt es (auch) an mir? Vermutlich…
Comments are closed.